top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter

Wer wir sind

Hi! Ich bin Alisa, und schön, dass du hier bist, um mehr über uns zu erfahren. Wie du vielleicht schon weißt, bin ich die dritte Generation, die die Metzgerei Boll hier im schönen Hotzenwald führt.

 

Aber unsere Geschichte geht noch viel weiter zurück: Seit 1963 stehen wir, angefangen mit meinen Großeltern Erwin und Dorothea und später meine Mutter Gaby und meine Tante Marianne, für feine Wurst- und Schinkenspezialitäten.

Seit 2012 führe ich den Betrieb mit 19 wunderbaren Mitarbeitern, auch wenn meine Mutter und Tante mir noch eine ganze Weile zu Seite standen. 2019 kam meine Schwester ebenfalls ins Unternehmen, was mich immer noch sehr glücklich macht. 

 

Für mich als Fleischsommelière ist das nicht nur Tradition, sondern echte Leidenschaft. Ich will dir zeigen, was gutes Fleisch und Handwerkskunst wirklich ausmachen – mit ganz viel Herz und frischen Ideen im Kopf.

Was uns wichtig ist: Echt. Gut. Aus dem Hotzenwald

Bei uns dreht sich alles um Qualität, die man schmeckt, und eine Haltung, die wir zu 100% vertreten. Wir reden nicht nur über gutes Fleisch, wir leben es – und zwar von A bis Z.

Tiere, die gut leben:

Das ist uns das Allerwichtigste. Deshalb arbeiten wir eng mit Bauern hier aus unserer Region zusammen. Wir kennen sie persönlich und wissen genau, dass ihre Tiere artgerecht gehalten werden und genug Platz haben. Für uns ist klar: Nur glückliche Tiere liefern das beste Fleisch.

Handwerk, das man schmeckt:

 

Unsere Wurst- und Schinkenspezialitäten sind keine Massenware. Wir setzen auf traditionelle Rezepte, die über Generationen in unserer Familie weitergegeben und perfektioniert wurden. Das bedeutet: Viel Zeit für Reifung, sorgfältiges Pökeln und echtes Holz beim Räuchern. Nur so bekommen unsere Produkte diesen unverwechselbaren, vollen Geschmack. Das ist unsere Art von Slow Food!

Keine Geheimnisse:

 

Als Fleischsommelière zeige ich dir gerne, was hinter den Kulissen passiert. Mir ist wichtig, dass du weißt, woher unsere Produkte kommen und wie sie entstehen. Deswegen nehme ich dich auch auf Social Media mit in unseren Alltag und teile mein Wissen mit dir. Bei uns gibt’s nichts zu verstecken, nur pure Transparenz.

Worker with Ladder
Citrus Fruits

Alisa: Deine Fleischsommelière mit Herz & Hand

Oft werde ich gefragt: "Was macht so eine Fleischsommelière eigentlich genau?" Ganz einfach: Ich bin eure Geschmacksexpertin für Fleisch und Wurst, aber eben nicht nur auf dem Papier. Meine Ausbildung zur Fleischsommelière hat mein Wissen vertieft, aber die wahre Expertise kommt aus der Familie und der täglichen Arbeit in der Metzgerei.

Ich sorge dafür, dass wir nur die allerbesten Rohstoffe bekommen, dass sie perfekt veredelt werden und dass jedes Produkt, das unseren Hof verlässt, ein echtes Highlight ist. Mein Anspruch: Wenn du ein Stück von uns probierst, sollst du die Leidenschaft und das Handwerk dahinter schmecken.

Und weil mir Transparenz so wichtig ist: Ich liebe es, euch auf meinen Social-Media-Kanälen – besonders auf TikTok, Instagram und YouTube – mit in meinen Alltag zu nehmen. Dort zeige ich euch, was den Job einer Fleischsommelière ausmacht, wie wir arbeiten, welche Besonderheiten unsere Räucherkunst hat und entlarve ganz nebenbei auch alte Klischees über unser Handwerk. Außerdem experimentiere ich gerne und bringe auch mal was ganz Neues auf den Tisch – wie unser Pastrami zum Beispiel. So bleibst du immer auf dem Laufenden und kannst dir selbst ein Bild machen.

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
  • TikTok
bottom of page